reitunterricht

Das Reiten mit Spass und Respekt im Einklang mit der Natur des Pferdes eignet sich sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene.
Die Kommunikation zwischen Mensch und Pferd, sowie das erfühlen von Rhythmus und das Gleichgewicht stehen dabei im Vordergrund.

 

Unsere Angebote rund um das Reiten:

  • Erlebnishalbtage: Besonders geeignet für Familien. Auf eine anschauliche und spielerische Weise wird der Zugang zum Pferd vermittelt
  • Reitunterricht nach Natural Horsemanship und den Grundsätzen von alter, klassischer Dressur: Einzel- oder Gruppenstunden (maximal 3 Personen)
  • Sitzlongen Untericht: Die Balance üben mit Spass und ein guter Reiter werden aus der Sicht der Pferde
  • Ausritte: Je nach Können der Reitschüler verlegen wir den Reitunterricht ins Gelände
  • Kurse: Bitte ganz unten schauen

Reitstunden

Reitstunde / Sitzlonge Kind (einzeln)

Reitstunde Kinder (2-3 Kinder)

Reitstunde / Sitzlonge Erwachsene (einzeln)

Reitstunde Erwachsene (2-3 Personen)

Familienhalbtage  ( ab 2 Personen )

Auswärtige Reitstunden

Tagessäumertouren Erwachsene

Tagessäumertouren Jugendliche 12-16 Jährig

Tagessäumertouren Kinder bis 12 Jährig 

Preise in CHF

75.-

55.-

100.-

75.-

110.- pro Person ( bei mehr als 2 Personen 110.- pro Pferd )

Je nach Anfahrtspauschale, auf Anfrage

179.-

119.-

59.-

 


*Eine Reitstunde = 60 Minuten, das bereitmachen der Pferde gehört anfänglich zum Unterricht


Erlebnishalbtage für Einsteiger und Familien

Wir beginnen mit der Begegnung im grossen Offenstall, lernen etwas über das Verhalten und das Wesen der Tiere und wie wir respektvoll die Führung am Boden übernehmen können. Wir putzen die Pferde und machen uns auf dem Reitplatz weiter vertraut mit den grossen Tieren.

Wie komme ich jetzt auf den Pferderücken? Und wie komme ich da wieder runter? Was mag mein Pferd? Was mag es nicht? Wie halte ich das Gleichgewicht auf seinem Rücken und traue ich mich sogar ein paar Schritte zu traben, oder verkehrt herum zu sitzen?

Fühlen sich alle wohl, unternehmen wir einen Ausflug ins Gelände, einer führt das Pferd der andere lässt sich über Stock und Stein tragen, Spass garantiert!

 

Dauer: ca 2,5 h

Mindestteilnehmerzahl: 2

Maximalteilnehmerzahl: 12

Kosten: CHF 110.- pro Person, ab 3 Personen 110.- pro Pferd das uns begleitet

Mitbringen: Gutes Schuhwerk, lange Hosen, wenn möglich Fahrradhelm, gute Laune


Dressurreiten etwas anders : Yoga für Pferde

 

 

 

Yoga für Pferde bedeutet Reiten mit Fokus und in absoluter Wahrnehmung des eigenen Körpers sowie des Pferdekörpers; klare Vorstellung, präzise Gewichts-, Schenkel- und Zügelhilfen. Achtsamkeit ist alles.

 

Ist der Reiter in der Lage dem Pferd in seiner Bewegung geschmeidig zu folgen, steht einem verfeinerten und bewussteren Reiten bis in hohe Lektionen nichts im Wege. 

Es wird gelernt den eigenen Fokus, die Vorstellungskraft und den Körper bewusster wahrzunehmen und gezielt im Einklang mit der Bewegung vom  Pferd einzusetzen.

 

"Reiten kann zur Meditation werden"                    ( Eva Baumann )

 

 

Natural Horsemanship

 

 

Was ist die Natur des Pferdes? Wie handle ich ein Pferd auch wenn es sich erschrickt? Wie werde ich sicher im Umgang mit Pferden?

 

Die  „Pferdesprache“ erlernen,

Pferde „lesen“ lernen,

Respekt und Vertrauen aufbauen,

sich seiner eigenen Energie und Koordination bewusst werden,

glaubwürdig für das Pferd werden,

das ist Horsemanship.

 

 

"Reagiert Dein Pferd auf deine Gedanken und deinen mentalen Fokus ? Ist es wirklich mit dir verbunden? Bis du selber verbunden mit deiner ureigenen Natur und bist du in deiner vollen Präsenz? "

 

 




Kurse und Spannendes 2023

  • 28. - 30. April Grundkurs Säumern 1 mit der Säumerakademie 
  • 28. April Vortrag Suchtstoff Säumen von der Säumer Akademie mit Bjorn Rau
  • 20. - 22. Mai, Weiterbildung mit Tamina Pinent,  Zuschauer und Mitreiter herzlich willkommen
  • 10. Juni Outdoorkochkurs "Wildkräuter des Engadins" mit Sharon Sturm
  • August ( noch nicht ganz klar wann )Bogenreitertournier in Zuoz, wir reiten mit.
  • 8.-10. September,  Weiterbildung mit Tamina Pinent,  Zuschauer und Mitreiter herzlich willkommen

Weitere Informationen zu den Kursen finden sie hier, oder kontaktieren Sie uns.


Auf der Suche nach Outdoorarbeit oder einer Auszeit ?

Vom 1. Mai bis 31. Oktober 2023 ist noch eine Stelle Frei, wer hat Lust ein halbes Jahr mitzuwirken? 

 

Bei uns fällt immer viel und abwechslungsreiche Arbeit an.

Suchst Du eine Auszeit und willst etwas ganz anderes tun als in deinem jetzigen Alltag?
Oder möchtest Du neben dem Arbeiten Dein Pferdewissen erweitern? Hast Du Lust beim Bogenparcours mitzuarbeiten und das Bogenschiessen zu erlernen ?

Im Sommerhalbjahr ist jeweils eine 60%-100 %Stelle zu vergeben, im Winter eine Stelle auf Stundenbasis.

Neu ist es Möglich für Einzelpersonen ausserhalb der Hochsaison ( Juli / August )1-2 Wochen im Gästezimmer oder Kutscherzimmer zu wohnen, sich im Alltag zu integrieren und am Leben mit den Tieren und der Natur Teil zu haben . Eine Reise zu sich selbst durch Erleben.

Haben wir Dein Interesse geweckt? Wir freuen uns über Deine Nachricht.

 

 



Kontakt und Anreise

Stalla Chapella (für Postverkehr)

Eva Baumann

Via Chantünela 19

7526 Chapella

 

STALLA CHAPELLA
Plaun da la Clüsa 17

7526 Chapella 

 

Mail eva-baumann@gmx.ch

Telefon +41 (0)76 579 94 88    

 

 

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.