"Achte auf die Quelle in Dir und auf die Antwort darauf aus Deiner Umwelt. Dies ist ein Schlüssel zum Erfolg, nicht nur mit Pferden.
( Eva Baumann )
Pferde faszinieren mich seit meiner Kindheit. Herzlich willkommen, mein Name ist Eva Baumann und ich bin Reitlehrerin, Unternemerin, Unterhalterin, Pferdenärrin, Naturliebhaberin, begeisterte Bogenschützin und Mutter einer Tochter. Ursprünglich aus Aarau betreibe ich seit 2017 selbständig die Stalla Chapella und den Bogenparcours Engadin. Mein innerer Antrieb liess nie locker und ich suchte nach Wegen wie ich mit Pferden leben und mich stetig weiterentwickeln kann. All das dazu benötigte Know-How habe ich mir seit meiner Kindheit mit den unterschiedlichsten Reit- und Lebens erfahrungen, Irrwegen und viel Lehrgeld angeeignet. Angefangen mit Reitstunden als Kind, über klassisch Barocke Reitstunden, das Reiten von mehreren Pflegepferden bis hin zu meinen Anfängen mit "Natural Horsemanship". Ich verbrachte zwei Sommer auf der Cardinal Ranch in Kanada und genoss Unterricht bei Parelli Instruktor Don Hallady. Ich ritt die Verkaufspferde der Ranch und war beim Einreiten junger Pferde engagiert. Anschliessend, zurück in der Schweiz war ich an der Gründung der Engadin River Ranch beteiligt. Auch haben mich die Besuche von Kursen des französischen Reitmeisters Philippe Karl stark geprägt. Regelmässig bilde ich mich weiter und nehme Reitunterricht bei Tamina Pinent, Sie war lange Trainerin nach der École de Légèreté und bildet sich nun bei Juan Diego Garcia- trevijano witer. Bei Julia Schieferer aus Östereich habe ich während dem Coronawahnsinn Erfolgreich die Onlineausbildung zur Mental und Achtsamkeitstrainerin sowie die Masterclass absolviert.
Im Jahre 2015 kam ich durch einen Freund auf das Bogenschiessen, ich war fasziniert und besuchte, da ich wusste dass man diesen Sport auch vom Pferd aus ausüben kann, einen Kurs im berittenen Bogenschiessen bei Johannes Fischschnaller in Wien. Seit 2016 hat sich ein 28 Stationen 3D Bogenparcours auf dem Gelände bei uns etabliert, welchen ich mit viel Freude zusammen mit meinem Team und Freunden sowie meinem Partner weiter ausbaue , hege und pflege.
"Deine Erfahrung ist das einzige, was du wirklich besitzt"
Jana Zimmermann
Jana mit ihrem witzigen und gut erzogenen kleinen Hund Mila greift uns seit Mai 2022 tatkräftig unter die Arme wenn es darum geht sämtliche Tiere zu versorgen, auf dem Bogenparcours auszuhelfen, etwas zu reparieren, die Weiden zu unterhalten und Ausritte zu leiten und spontane Lösungen zu finden.
Vielen herzlichen Dank an dich Jana ! Schön dass du da bist.
Caruso "Bombo"
Caruso oder wie wir ihn liebevoll nennen "Bombo" ist der Chef unserer Herde im Offenstall und begleitet uns am längsten.
Als Highland Pony, eine alte Rasse aus Schottland ist er ein gutes Arbeit-, Pack und Reitpferd.
Sein ausgeglichenes Wesen ist perfekt für Reitanfänger sowie das Tragen von Packtaschen wenn es zum Säumern geht. doch darüber hinaus ist Caruso auch grossartig ausgebildet nach der klassischen Schule und beherrscht das kleine und grosse Pferde 1x1 inklusive dem Spanischen Schritt.
Loredana "Danchen"
Loredana ist unsere Freibergerstute die immer gerne mal einen Ausflug in die Futterkammer machen möchte.
Freiberger sind eine der letzten ursprünglichen Schweizer Pferderasse und werden häufig als leichtes Kaltblut oder schweres Warmblut klassiert. Danchen geniesst es gestreichelt zu werden und ihr neugieriges Wesen bringt uns immer wieder zum schmunzeln. Aufgrund ihrer Ausgeglichenheit ist sie auch der perfekte Füsschenwärmer für kalte Hundpfoten.
Auch sie kennt das kleine und grosse Pferde 1x1 und ist ein super Reitpferd für Anfänger und Fortgeschrittene, ausser es hat was zu essen in der Nähe dann kann sie sich leicht mal ablenken lassen.
Auch als Packpferd macht sie sich super und geht auch gerne auf Säumertouren mit oder zum Valember um Knabberäste zu sammeln für den Offenstall.
Scooby Doo
Scooby kam Anfang Märy 2022 zu uns nach Chapella. Als Ire hat er sich schnell mit dem Schotten Caruso angefreundet und sich seinen Platz in der Herde gesichtert.
Manchmal noch etwas ängstlich gegenüber ungewohnten Dingen macht er sich jedoch wunderbar und geniesst es neues zu lernen.
Furioso "Pepe le Pew"
Unser "Pepe le Pew" unser kleine PRE, auf dem Papier trägt er den Namen " Furioso " ....und genau so hat er sich verhalten als er am 6. April 2022 zu uns kam.
Jetzt ist er nicht mehr weg zu denken und ist ein liebenswertes Herdenmitglied geworden und bringt uns zum Lachen. Er kann jetzt zu den ersten Abenteuern mitkommen. Mit Freude und Stolz und dem Menschen gegenüber stehts offen macht er mit.
Manche Pferde fordern vom Menschen Mut, Ausdauer, Geduld, genaues Hinfühlen und Hineinversetzen, sowie Vertrauen in die eigene Wahrnehmung, egal was andere von aussen für Meinungen laut tun.
Pepe beginnt jetzt schneller Vertrauen in neue Situationen zu fassen und seine Reaktion verlieren an Heftigkeit. Schnell wird er mutig und neugierig. Stolz und anmutig geht er neben her wenn er merkt dass wir Freude an ihm und an seiner Art haben wie er Aufgaben und Herausforderungen angeht und löst.