Schon lange bevor die erste Eisenbahn und die erste Autostrasse durch die Alpen führte blühte der Handel mit Waren. Bestimmt gemächlicher, abentuerlicher und entschleunigter war jene Zeit. Die Säumer transportierten da wo keine Ochsengespanne und Pferdekarren mehr fahren konnten die Lasten auf dem Rücken ihrer Saumtieren durch das Gebirge. Jahrhundertelang beförderten sie vor allem Salz, Gewürze, Stoffe und Wein auf Saumpfaden über die Pässe der Alpen.
Die alte Kirche in Chapella war einst ein Kloster in welchem auch Reisende mit ihren Lasttieren versorgt wurden um von da aus in einem Tagesmarsch bis Dürrboden oder Livignio zu gelangen. Unser Stall liegt genau an jener alten Säumerroute.
Vergangen sind diese Zeiten, jedoch nicht die Faszination des Unterwegsseins in atemberaubender Natur in Begleitung von Packpferden. Wir bepacken unsere Pferde nicht mehr mit Handelsware, sondern mit Proviant und persönlichem Gepäck. Ein gute Flasche Wein darf durchaus auch mal mit dabei sein. Für den Sommer 2023 sind 1 bis 2 tägige Packtouren in Vorbereitung. Lasst euch überraschen!
Jetzt aktuell im Winter bieten wir Touren in der Umgebung von Chapella an die mit Fondue, Glühwein und Marroni locken, davon alles á discretion.